Gehobenes Restaurant und 7 gemütliche Gästezimmer im Batzenhäusl

Der Landgasthof und Restaurant Batzenhäusl befindet sich nur einen Kilometer vom malerischen Wolfgangsee entfernt und ist in nur fünf Fahrminuten von der Zwölferhorn-Seilbahn aus zu erreichen. Direkt am idyllischen Krottensee gelegen, laden wir Sie ein, unsere wunderbare Sonnenterrasse zu erkunden, auf der Sie die delikaten Köstlichkeiten unserer ausgezeichneten Küche genießen können.

In unserem Landgasthof & Restaurant Batzenhäusl stehen Ihnen komfortable Gästezimmer mit eigenem Bad und Dusche zur Verfügung. Jeden Morgen verwöhnen wir Sie mit einem umfassenden und stärkenden Genuss-Frühstück, das mit Sekt serviert wird – ein perfekter Start in den Tag, um die beeindruckende Umgebung rund um das Batzenhäusl und St. Gilgen zu erkunden. Am Abend erwartet Sie im Rahmen unserer Halbpension ein köstliches 4-Gänge-Menü in einer unserer einladenden Gaststuben.

„Gehoben, aber nicht abgehoben“ ist unser Motto. Dies bedeutet, dass wir Ihnen eine hochwertige Wirtshaus-Küche bieten, die von klassischen Wiener Schnitzeln bis hin zu raffinierten Gourmet-Gerichten reicht. Dabei legen wir großen Wert auf die Verwendung heimischer Produkte. Unser Landgasthof ist insbesondere für den frischen Fisch aus unserem eigenen Becken bekannt. Auch an unsere vegetarischen Gäste haben wir stets gedacht und bieten abwechslungsreiche Gerichte in unserer Speisekarte an. Begleitet werden die Speisen von erlesenen Weinen zu fairen Preisen.

Unser kulinarisches Angebot spiegelt die Vielfalt unserer Gäste wider. Im Landgasthof Batzenhäusl fühlen sich verliebte Paare beim romantischen Dinner ebenso wohl wie Geschäftsreisende beim Business-Lunch oder Radfahrer, die eine wohlverdiente Pause einlegen. Unser beeindruckender Weinkeller steht Ihnen zudem für Empfänge oder besondere Anlässe zur Verfügung – der ideale Ort, um besondere Momente zu feiern!

Unsere Wanderdamen Packages für Ihren Wanderurlaub am Wolfgangsee bei Wanderdame Verena finden Sie hier.

Landgasthof Restaurant Batzenhäusl St. Gilgen am Wolfgangsee
Landgasthof Restaurant Batzenhäusl St. Gilgen am Wolfgangsee
Landgasthof Restaurant Batzenhäusl St. Gilgen am Wolfgangsee
Check-In / Check-Out

Check-In bis 14.30 Uhr
Check-Out bis 10.30 Uhr

Wanderangebote: Frühling 30.03. bis 06.05.2024 und Herbst 16.09. bis 25.10.2024

  • Wanderangebote: Alle Preise pro Person im Doppelzimmer
  • Zimmerkategorie: Standard Doppelzimmer
  • Preis versteht sich pro Person und Aufenthalt, zuzügl. Ortstaxe

Landgasthof Batzenhäusl
Verena Ehart
Schmalnau 1
A-5340 St. Gilgen
Tel: +43 6227 2356
E-Mail: info@batzenhaeusl.com
Web: https://batzenhaeusl.com

Frühling 30.03. bis 06.05.2024

  • 3 Nächte: € 246,00
  • 4 Nächte: € 308,00
  • 7 Nächte: € 499,00*

Inklusivleistungen:

  • 1 Halbtags-Wanderung mit einer Wanderdame inkl. Mittagessen mit einem Getränk
  • Reichhaltiges Frühstück an den Tisch serviert, 1 Flasche Cuvée Batzenhäusl im Zimmer, Wlan, Sauna, Parkplatz
  • (*Bei 7 Nächte Aufenthalt sind 2 Wanderungen inkludiert)

Herbst 16.09. bis 25.10.2024

  • 3 Nächte: € 261,00
  • 4 Nächte: € 328,00
  • 7 Nächte: € 534,00*

Inklusivleistungen:

  • 1 Halbtags-Wanderung mit einer Wanderdame inkl. Mittagessen mit einem Getränk
  • Reichhaltiges Frühstück an den Tisch serviert, 1 Flasche Cuvée Batzenhäusl im Zimmer, Wlan, Sauna, Parkplatz
  • (*Bei 7 Nächte Aufenthalt sind 2 Wanderungen inkludiert)

Informieren Sie sich über aktuelle Wandertermine in unserem Wanderkalender.

Wanderkalender

Wanderdame Verena vom Landgasthof und Restaurant in St. Gilgen am Wolfgangsee

Unser Landgasthof & Restaurant Batzenhäusl verfügt über 7 sehr gemütliche und geräumige Doppelzimmer sowie über eine  großzügige Junior Suite. Alle Gästzimmer sind mit eigenem Bad und Dusche ausgestattet. Wir servieren unseren Gästen täglich ein umfangreiches, kräftigendes Genuss-Frühstück damit Ihr Urlaubstag in unserer wunderschönen Region rund um den Wolfgangsee bereits Morgens mit einem Lächeln beginnt.

Ich bin eine Wanderdame, weil ...

… ich in der Natur am besten meine Energiereserven auftanken kann. In Zeiten von Tablet und Smartphone ist es wichtig, auch mal offline zu sein und mit Gästen und Freunden auf „altmodischem Weg“ zu kommunizieren. Ich habe das Glück in einer der schönsten Regionen Österreichs aufgewachsen zu sein und freue mich, meine Erfahrungen an andere weiterzugeben oder gerne zu tauschen.

Facebook
Instagram